Der Teufel steckt im DetailNeue Spielregeln für die Besicherung von OTC-Derivaten fokussieren auch das Collateral Management.
Risikotragfähigkeitskonzepte im UmbruchWie sieht das Konzept der Zukunft vor dem Hintergrund des......mehr
Der Kuchen wird kleinerKonsolidierung und Neuausrichtung im deutschen Bankensektor: Die Steuerung eines Kreditinstituts zählt mittlerweile zu den wirtschaftlichen Königsdisziplinen.
Kein Azurblau für Italiens......mehr
Themenschwerpunkt:21. Deutscher Bankentag 2017
Banken in der Verantwortung: Perspektiven schaffen, Europa stärkenDr. Hans-Walter Peters, Präsident, Bundesverband deutscher Banken e. V.
Die 100 größten PrivatbankenHarald......mehr
Das kalkulierte ChaosDonald Trump hat die Präsidentschaft in den USA mit einer unorthodoxen Kampagne gewonnen, die aus einer Dauersalve aus politischen Angriffen und mutigen Versprechungen bestand.
Fluch oder Segen für......mehr
Investmentbanking unter DruckDie goldenen Zeiten im Kapitalmarktgeschäft sind vorerst vorbei. Viele Investmentbanken müssen ihre Geschäftsmodelle umstellen, was insbesondere auf die europäischen Institute zutrifft. Die......mehr
Aktuelle Maßnahmen der FinanzaufsichtDie Regulierungswelle bleibt ungebrochen. Eine Vielzahl von Normen wird auch 2017 das beherrschende Thema sein.
Embargo wirkt lange nachBislang sind die europäischen Banken nur sehr zögerlich......mehr
Risikomanagement: Banksteuerung nach IRRBB – was tun?
EBA-Großkreditrichtlinie: Schärfere Regeln für die Gruppenbildung
Renditepotenzial in Nullzinsphase: Systematische Rotation von Aktienfaktoren
Firmenkunden: Cash Management......mehr
Abonnieren Sie den kostenlosen redaktionellen Newsletter der Fachzeitschrift „die bank“. Der Newsletter erscheint mindestens einmal im Monat und informiert Sie über aktuelle Beiträge und News.